The Petersens wünschen ein schönes neues Jahr 2017 ! Auf ein ereignisreiches Jahr mit vielen neuen Entdeckungen. Es grüßen Sabrina und Björn
The Petersens wünschen ein schönes neues Jahr 2017 ! Auf ein ereignisreiches Jahr mit vielen neuen Entdeckungen. Es grüßen Sabrina und Björn

Ihr Objekt

Aktion Haus !

2. Geschoss der professionellen

2d-Planerstellung

kostenfrei*

Aktion Bauplatz !

Eine Störzone kostenfrei*

Unsere Tätigkeit

Unsere Tätigkeit umfasst das Messen von verschiedenen Arten von Erdstrahlen, die Wasserader ist wohl die bekannteste davon.

Wir möchten Ihnen mit unserer Tätigkeit behilflich sein, störende Faktoren in Ihrem Umfeld zu analysieren und ggf. Lösungen vorzuschlagen, diese zu beseitigen.

Linker Hand können Sie Ihr Objekt auswählen und mehr über den Umfang der Arbeit erfahren.

Es Grüßt,

 

Björn Peters

Dipl.-Ing. (FH) Gebäudeklimatik

Das Gehen mit der Wünschelrute ist eine uralte Methode zum Aufspüren von Wasser- oder Erzadern,  Erdstahlen, Verwerfungen und Gesteinsbrüchen. Viele Menschen sind von den Fähigkeiten der Rutengänger überzeugt und nehmen diese in Anspruch. Der Name Wünschelrute hat allerdings nichts mit unserem Wort Wunsch zu tun, sondern hat nach Überzeugung vieler Wissenschaftler seinen Ursprung im frühen Mittelhochdeutschen und ist aus dem Wort für „Glück“ entstanden.

Info Erdstrahlen

Mit Erdstrahlen sind Zonen oder Punkte gemeint, auf denen bei sensiblen Menschen die mit radiästhetischen Mitteln wie z.B. Wünschelruten arbeiten ein biophysikalischer Effekt auftritt. Unter “biophysikalischer Effekt“ versteht man, das der Mensch mit den eingesetzten Hilfsmittel auf diese Punkte oder Zonen reagiert.

Wasseradern

 

Wasseradern sind in Deutschland die häufigsten Ursachen für Erdstrahlen.
Man unterscheidet drei Arten von Wasseradern. In wasserreichen Gebieten gibt es häufig Strömungen im Grundwasser. Gerade im Einzugsgebiet von Seen und Flüssen ist das Grundwasser diesen Strömungen unterworfen, es fließt unterirdisch von einem Zufluss zum Abfluss eines Sees oder eines Flusses und erzeugt so die Strahlung.

 

Gerade wer häufig unter Nervosität, Schlaflosigkeit und Unruhe leidet, sollte einmal einen Rutengänger kommen lassen. Oftmals ist mit einfachsten Mitteln das Problem zu lösen. Die Kunst des Wünschelrutengehens ist bereits seit Jahrhunderten ein erprobtes Mittel gegen diese Störungen, die in unserer unruhigen Zeit immer belastender werden.

 

Verwerfungen

 

Eine Verwerfung ist eine Bruchstelle im Gestein, die durchaus mehrere km lang sein kann. Sie kann durch Erdbeben entstehen, aber auch durch Spannungen und Spannungsbrüche. Die Gesteinsschichten reiben sich an der Bruchstelle aneinander und können auch einen Höhenunterschied bilden.Verwerfungen können außerdem durch Vulkantätigkeit entstehen, durch seismische Einflüsse oder durch Eisgletscher, die viel Geröll und Erde bewegen.

 

Verwerfungen betreffen meistens eine größere Fläche, sie sind nicht streng abgegrenzt. Durch die Verwerfung kann schädliche Strahlung ungehinderter als an anderen Stellen frei gesetzt werden. Kombiniert mit Knotenpunkten der Gitter sind Verwerfungen besonders strahlungsintensiv.

 

Wer einmal einen Rutengänger beauftragt hat, wird erkennen um wie viel angenehmer das Leben anschließend ist. Man sollte das Risiko durchaus einmal eingehen um so, mit einfachsten Mitteln ohne Medikamente und Chemie seine Lebensqualität zu verbessern.

 

Gesteinsbrüche

 

In der Erdkruste befinden sich verschiedene Gesteinsschichten, Kohlevorkommen, Erzvorkommen und  Höhlen. Diese können zu unterirdischen Spannungen führen, die einen Bruch der Gesteinsschichten zur Folge haben.


Gesteinsbrüche können auch entstehen, wenn eine Wasserader eintrocknet und der entstandene Hohlraum nachgibt. Das darüber liegende Gestein ist der Belastung nicht gewachsenen und gibt nach. Dies geschieht zum Beispiel im Gebirge, aber auch in Gebieten in denen unter Tage Kohle abgebaut wurde. In diesen Gegenden sieht man häufig Häuser mit Rissen in den Wänden, diese deuten darauf hin, dass ein Gesteinsbruch vorliegt und ein Teil abgesackt ist.


An diesen Bruchstellen sind Erdstrahlen besonders stark zu spüren. In Verbindung mit Wasseradern oder Kreuzungen von Erdgittern sind sie besonders stark. Sensible Menschen können von ihnen beeinflusst werden.

 

Hartmanngitter

 

Als Hartmanngitter bezeichnet man ein Netz von Erdstrahlen, das die gesamt Erde horizontal umspannt. Die Gitternetzlinien laufen von Norden nach Süden im Abstand von ca. 2 m und von Westen nach Osten im Abstand von ca. 2.50 m. Diese Abstände sind jedoch nur Richtwerte, die je nach den geographischen Begebenheiten durchaus abweichen können.


Der Name Hartmanngitter nimmt Bezug auf den Arzt Dr. Ernst Hartmann, der dieses Netz entdeckte und erforschte. Er führte auch mit anderen Wissenschaftlern intensive geobiologische Forschungen durch. Normalerweise ist dieses Netz abwechselnd positiv und negativ geladen und verhält sich daher im Hinblick auf Mensch und Tier in seinen Auswirkungen relativ neutral.


Wenn sich die Gitternetzlinien oder auch die Knotenpunkte jedoch mit anderen Netzen oder mit Wasseradern, Verwerfungen, Gesteinsbrüchen etc. überschneiden, können durchaus auch vom Hartmanngitter schädliche Strahlen ausgehen. Diese können sich in nervösen Störungen, Schlaflosigkeit, häufigen Erkältungskrankheiten uvm. äußern. Oftmals wird die Ursache nicht im häuslichen Umfeld gesucht.

 

Ein Rutengänger, ein Radiästhet, kann mit einer Wünschelrute oder einem Pendel diese Störungen erkennen.

 

Currygitter

 

Ein Currygitter hat nichts mit Gewürzen zu tun.
Unter einem Currygitter versteht man ein globales Gitternetz. Es bezeichnet ein Netz von diagonal verlaufenden Erdstrahlen, im Gegensatz zum Hartmanngitter, das die Erde horizontal umspannt. Der Name geht zurück auf Dr. Manfred Curry, der das Currygitter als erstes untersuchte und darüber berichtete.

 

Das Currygitter verläuft in Nordost-Südwest Richtung und in Nordwest-Südost Richtung. Die Gitter haben eine Seitenlänge von ca. 3 m, die Linien sind ungefähr 20 cm breit.Das Currygitter ist stark von den Mondphasen abhängig und verursacht nachts wesentlich stärkere Strahlung als am Tag. Die altbekannte Meinung, dass der Vollmond den Schlaf stört, kann auch auf das Currygitter zurück geführt werden.

 

Sensible Menschen können die Strahlen des Gitters in dieser Zeit als besonders störend empfinden. Vor allem Kreuzungen an denen des Currygitter auf andere Gittersysteme trifft haben einen erhöhten Strahlenwert und  können häufig Beschwerden verursachen. Dazu gehören, Schlafstörungen, Kopfschmerzen, Kiefer- und Zahnbeschwerden usw.


Bei Verdacht sollte man auf jeden Fall einen Rutengänger beauftragen um die Wohnung zu untersuchen. Man kann sich damit sehr viele Beschwerden ersparen.

 

Quelle: siehe Impressum [1]

Druckversion | Sitemap
© The Petersens